Markenbezeichnung: | Firepower |
Modellnummer: | JB12 |
MOQ: | 1 |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Zahlungsbedingungen: | T/T |
Versorgungsfähigkeit: | 500/month |
JB1-Navigationsbeschleunigungsmesser flexibler Beschleunigungsmesser...
Luft- und Raumfahrtbeschleunigungssensor mit niedrigem Verzerrungsgrad Luftfahrtbeschleunigungssensor mit niedrigem Preis Einsachsschiffbeschleunigungssensor
Eigenschaften
Ein Quarzbeschleunigungssensor ist ein Sensor für das Gleichgewicht der Kraft, ein präzises Instrument, das nach dem Prinzip der Ineria entwickelt wurde.und dann durch eine Rückkopplungskraft ausgeglichenDa ein Kraftrückkopplungsschleife verwendet wird, hat das Beschleunigungsmesser die Eigenschaften hoher Präzision, hoher Stoßbeständigkeit, breiter Messbereich und ausgezeichneter Überlastfähigkeit.Es ist eines der wichtigsten Geräte im Trägheitsnavigations- und Führungssystem..Ein Quarzbeschleunigungsmesser besteht aus einem Messkopf, einem Erregungsschaltkreis und einem Frequenzmesskreis.Der Messkopf besteht aus einer Feuchtigkeitsplatte,ein Metallpendel und eine kraftempfindliche Quarzstange.
Anwendungen
Charakteristikablatt
- Nein. Ich weiß nicht. | Parameter | JB11 | JB12 | JB13 |
1 | Reichweite | ± 70 g | ± 70 g | ± 70 g |
2 | Grenzwerte | 5 μg | 5 μg | 5 μg |
3 | Vorurteile K0/K1 | ≤ ± 3 mg1 | ≤ ± 3 mg | ≤ ± 5 mg |
4 | Skalierungsfaktor K1 | 00,8 bis 1,5 mA/g | 00,8 bis 1,5 mA/g | 00,8 bis 1,5 mA/g |
5 | Nichtlinearitätskoeffizient K zweiter Ordnung2 | ≤ ± 10 μg/g2 | ≤ ± 15 μg/g2 | ≤ ± 20 μg/g2 |
6 | 0g 4 Stunden kurzfristige Stabilität | ≤ 10 μg | ≤ 15 μg | ≤ 20 μg |
7 | 1 g 4 Stunden kurzfristige Stabilität | ≤ 10 ppm | ≤ 15 ppm | ≤ 20 ppm |
8 | Bias umfassende Wiederholbarkeit σK0(1 σ, 1 Monat) | ≤ 10 μg | ≤ 20 μg | ≤ 30 μg |
9 | Skalierungsfaktor umfassende Wiederholbarkeit σK1/K1(1 σ, 1 Monat) | ≤ 15 ppm | ≤ 30 ppm | ≤ 50 ppm |
10 | Nichtlinearitätskoeffizient Gesamtwiederholbarkeit K2/K1(1σ, 1 Monat) | ≤ ± 10 μg/g2 | ≤ ± 20 μg/g2 | ≤ ± 30 μg/g2 |
11 | Bias-Wärme-Koeffizient (durchschnittliche Temperatur) | ≤ ± 10 μg /°C | ≤ ± 30 μg /°C | ≤ ± 50 μg /°C |
12 | Skalierungsfaktor Wärmefaktor (durchschnittliche Temperatur) | ≤ ± 10 ppm /°C | ≤ ± 30 ppm /°C | ≤ ± 50 ppm /°C |
13 | Geräusche (Probenwiderstand 840Ω) | ≤ 5mv | ≤ 5mv | ≤ 5mv |
14 | Natürliche Häufigkeit | 400 bis 800 Hz | 400 bis 800 Hz | 400 bis 800 Hz |
15 | Bandbreite | 800 bis 2500 Hz | 800 bis 2500 Hz | 800 bis 2500 Hz |
16 | Zufällige Vibrationen | 6g ((20-2000Hz) | 6g ((20-2000Hz) | 6g ((20-2000Hz) |
17 | Wirkung | 100 g, 5 ms, 1/2 sin | 100 g, 5 ms, 1/2 sin | 100 g, 5 ms, 1/2 sin |
18 | Arbeiten. | -55°C + 85°C | -55°C + 85°C | -55°C + 85°C |
19 | Speichert die Temperatur. | -60°C bis +120°C | -60°C bis +120°C | 60°C bis + 120°C |
20 | Stromversorgung | ± 12 ~ ± 15 V | ± 12 ~ ± 15 V | ± 12 ~ ± 15 V |
21 | Stromverbrauch | ≤ ± 20mA | ≤ ± 20mA | ≤ ± 20mA |
22 | Wärmesensor | Anpassbar | Anpassbar | Anpassbar |
23 | Größe | F25.4x30 mm | F25.4x30 mm | F25.4x30 mm |
24 | Gewicht | ≤ 80 g | ≤ 80 g | ≤ 80 g |
Abmessungen