| Markenbezeichnung: | Firepower |
| Modellnummer: | INS100E |
| MOQ: | 1 |
| Zahlungsbedingungen: | L/c, t/t |
| Versorgungsfähigkeit: | 1000 |
| Parameter | Spezifikation (RMS) | Anmerkungen |
|---|---|---|
| Kursgenauigkeit | 0,1° | GNSS gültig |
| Kurs halten | 0,2°/min | GNSS-Ausfall |
| Lagenauigkeit | 0,1° | GNSS gültig (L1/L2, RTK) |
| Lage halten | 0,2°/min | GNSS-Ausfall |
| Positionsgenauigkeit (Horizontal) | 1,5 m; 1 cm + 1 ppm | Einzelpunkt L1/L2; Differential |
| Positionsgenauigkeit (Höhe) | 2,5 m; 2 cm + 1 ppm | Einzelpunkt L1/L2; Differential |
| Position halten | 20 m | GNSS-Ausfall (60 s) |
| Horizontale Geschwindigkeitsgenauigkeit | 0,1 m/s | GNSS gültig (L1/L2, RTK) |
| Gyroskopbereich | ±500°/s | |
| Gyroskop-Nullpunkt-Offset-Stabilität | 4°/h | Allan-Varianz |
| Beschleunigungsmesserbereich | ±16 g | Anpassbar auf 200 g |
| Beschleunigungsmesser-Nullpunkt-Offset-Stabilität | 0,2 mg | Allan-Varianz |
| Satelliten-Kaltstart | <30 Sekunden | Offene Umgebung |
| Satelliten-Warmstart | 5 Sekunden | Offene Umgebung |
| Kategorie | Spezifikation |
|---|---|
| Empfängertyp | BDS B1I/B2I/B3I, GPS L1C/A/L2P(Y)/L2C/L5, GLONASS G1/G2, Galileo E1/E5a/E5b, QZSS L1/L2/L5 |
| Kommunikationsschnittstellen | 2*RS232, 1*RS422 |
| Spannungseingang | 9-36 VDC |
| Stromverbrauch | ≤3 W |
| Abmessungen | 80 mm * 53 mm * 23 mm |
| Gewicht | ≤150 g |
| Betriebstemperatur | -40 °C bis +60 °C |
| Lagertemperatur | -45 °C bis +65 °C |
| Vibrationsfestigkeit | 20-2000 Hz, 6,06 g |
| Schlagfestigkeit | 30 g, 11 ms |
| Schutzart | IP65 |
| MTBF | 30.000 Stunden |
| Lebensdauer | >15 Jahre |