| Markenbezeichnung: | Firepower |
| Modellnummer: | INS500 |
| MOQ: | 1 |
| Zahlungsbedingungen: | T/T |
| Versorgungsfähigkeit: | 100/month |
| Attribut | Wert |
|---|---|
| Produktname | Präzises INS |
| Positionsgenauigkeit | 1,2 m (RMS) |
| Mit RTK | 2 cm + 1 ppm (RMS) |
| Nordfindung Genauigkeit | 0,1° |
| Ausgangsanschluss | RS422 |
| Parameter | Testbedingungen | Standard | Erweitert |
|---|---|---|---|
| Positionsgenauigkeit | GNSS gültig, Einzelpunkt | 1,2 m (RMS) | 1,2 m (RMS) |
| Positionsgenauigkeit | GNSS gültig, RTK | 2 cm + 1 ppm (RMS) | 2 cm + 1 ppm (RMS) |
| Position halten | GNSS-Ausfall | 1,5 nm/h (50 % CEP), 5 nm/2 h (50 % CEP) | 0,8 nm/h (CEP), 3,0 nm/3 h (CEP) |
| Kursgenauigkeit | Nordfindung selbst | 0,1°×sec(Lati) (RMS), 10min | 0,06°×sec(Lati), Statische Basis 5min Ausrichtung |
| Lagen-Genauigkeit | GNSS gültig | 0,03° (RMS) | 0,01° (RMS) |
| Geschwindigkeitsgenauigkeit | GNSS gültig, Einzelpunkt L1/L2 | 0,1 m/s (RMS) | 0,1 m/s (RMS) |
Faseroptischer Kreisel: ±400°/s Messbereich, ≤0,02°/h Bias-Stabilität
Quarz-Flexibler Beschleunigungsmesser: ±20g Messbereich, ≤50µg Bias-Stabilität
Das INS500 Faser-integrierte Navigationssystem kombiniert hochpräzise Faseroptik-Kreisel-, Beschleunigungsmesser- und GNSS-Empfängertechnologie durch fortschrittliche Sensorfusionsalgorithmen. Dieses System liefert außergewöhnliche Navigationspositions-, Geschwindigkeits- und Lagendaten für Präzisionsmess- und -steuerungsanwendungen.
Das System arbeitet in zwei Modi: Trägheits-/Satelliten-integrierte Navigation und reine Trägheitsnavigation. Wenn GNSS nicht verfügbar ist, wechselt das System nahtlos in den reinen Trägheitsmodus, während es gleichzeitig eine genaue Lagenerfassung und Nordfindungsfähigkeiten beibehält.